Persönlichkeits-Turner-Syndrom (PTS)

Das Personage-Turner-Syndrom (PTS) ist eine seltene Erkrankung, die Schulter und Arm betrifft. Die genaue Ursache ist unbekannt.

Die Krankheit hat viele Namen. Diese sind:

  • Brachialneuritis
  • Pathowork-Neuropathie
  • Lokalisierte Neuritis des Schultergürtels
  • Serratus-magnus-Lähmung
  • Schultergürtelsyndrom
  • Paralytische Brachialneuritis
  • Akute Schulterneuritis
  • Akute Skapulohumeralparese
  • Neuropathie des Plexus brachialis
  • Multiple Neuropathie des Schultergürtels

Trotz dieser Verwirrung in der Nomenklatur ist die Krankheit sehr gut definiert.

Plötzlich einsetzende Schmerzen im Schultergürtel, ausgeprägte Muskelschwäche und Muskelschwund. Die Schmerzen beginnen im oberen Bereich des Schulterblattes und der Schulter und halten mehrere Stunden oder über Nacht an. Die Schmerzintensität ist von Patient zu Patient sehr unterschiedlich. Manchmal sind sie auch nicht ausgeprägt. Später kommt es zu einem Kraftverlust im Schultergürtel und in der Oberarmmuskulatur. Nach dem Kraftverlust klingen die Schmerzen ab. Ein Gefühlsverlust tritt in der Regel nicht auf. Ein Impingement-Syndrom der Schulter kann durch Kraftverlust in der Muskulatur entstehen. Es kann zu Muskelermüdung kommen, insbesondere bei Überkopftätigkeiten.

In der akuten Phase kann es zu Verwechslungen mit Erkrankungen wie Frozen Shoulder, Kalkschulter oder Schulteratrophie kommen, in der chronischen Phase zu Verwechslungen mit Rotatorenmanschettenrissen oder zervikalen Nervenwurzelsyndromen.

Bildgebende Verfahren wie EMG, MRT, Röntgen und CT sind für die Differentialdiagnose hilfreich.

 

Behandlung: Es gibt keine spezifische Behandlung für die Krankheit. Im Frühstadium werden Schmerzmittel eingesetzt. Bei Muskelschwäche werden physiotherapeutische Methoden angewendet. Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit sollten nicht vernachlässigt werden. Ist aktives Training nicht möglich, sollte passiv trainiert werden. Gleichzeitig werden Übungen durchgeführt, die die gesamte Körpermuskulatur ansprechen.

Prognose (Prognose): Hastalık genellikle iyi seyirlidir. İyileşme genellikle kendiliğinden başlar. Hastalık başlangıcından 1 ay sonra iyileşme başlayabilir. 2 yıl içinde %75 iyileşme olur. Tam iyileşme 6 ay–5 yıl kadar sürebilir. Ağrı ve güçsüzlük ne kadar şiddetli ise iyileşme o kadar uzun sürer.