Rückenvorfall (thorakaler Bandscheibenvorfall)
Was ist ein Rückenbruch?
Ein Bandscheibenvorfall ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn die zwölf Wirbel und die dazwischenliegenden Bandscheiben im Rücken- und Brustbereich der Wirbelsäule überlastet sind. Ein verminderter Flüssigkeitsgehalt der Bandscheiben kann zu einer degenerativen Bandscheibenerkrankung führen, und Verschleißerscheinungen der Bandscheiben und Wirbel können zu einer Verkalkung der Wirbelsäule (thorakale Spondylose) führen. Eine oder alle dieser Erkrankungen können bei einem Patienten auftreten.
Bandscheibenvorfälle, die häufig im Lenden- und Nackenbereich auftreten, kommen im Rückenbereich seltener vor. Aufgrund der engen Kanäle in der Wirbelsäule können jedoch selbst kleine Hernien starke Schmerzen verursachen. Da die Bandscheiben in diesem Bereich dünner sind und von den Rippen gestützt werden, sind Bandscheibenerkrankungen im Rückenbereich seltener.
Wie entsteht ein Rückenbruch?
Die dorsale Wirbelsäule ist der unbeweglichste Teil der Wirbelsäule und daher relativ selten von degenerativen und traumatischen Erkrankungen betroffen. Dorsale Hernien treten jedoch häufiger in Bereichen auf, die Scherkräften ausgesetzt sind, meist im Nacken- und Taillenbereich. Selbst ein kleiner Leistenbruch kann aufgrund der Enge des Wirbelkanals starke Schmerzen verursachen.
Ursachen für Rückenhernien
Zu den Faktoren, die einen Rückenbruch verursachen, gehören:
- Haltungsstörungen
- Langes Sitzen
- Belastung durch Stress und Vibrationen
- Altern
- Verkehrsunfälle oder Stürze aus großer Höhe
- Genetische Veranlagung
- Bandscheibenvorfälle in der Lenden- und Halswirbelsäule
Das Risiko eines Bandscheibenvorfalls steigt bei Patienten, die sich bereits einer Rückenoperation unterzogen haben. Der Verlust der Flexibilität in der Lendenwirbelsäule kann zu einer stärkeren Belastung des Rückenbereichs führen.
Symptome eines Bandscheibenvorfalls im Rücken
Die Symptome einer Rückenhernie variieren je nach dem Bereich, in dem sich die Hernie befindet:
- Oberer Rücken: Schmerzen, die in die Schultern, den Rücken und den oberen Brustbereich ausstrahlen
- Mittlerer Rücken: Schmerzen, die gürtelförmig ein- oder beidseitig ausstrahlen
- Unterer Rücken: In die Beine und Leistengegend ausstrahlende Schmerzen
Die Schmerzen können zwischen den Schulterblättern, in den Bauch- oder Brustbereich ausstrahlen. In schweren Fällen kann sogar die Atmung Schmerzen verursachen. In seltenen Fällen kann es zu Störungen der Blasen- und Darmfunktion kommen.
Diagnose einer Rückenhernie
Die zur Diagnose verwendeten Methoden sind:
- Röntgen: Die Verengung der Bandscheibenräume und die Ausrichtung der Wirbelsäule werden beurteilt.
- MRT: Es handelt sich um die wirksamste Methode zur Diagnose von Wirbelsäulenerkrankungen. Sie wird auch zur Beurteilung von Erkrankungen wie Tumoren und Infektionen eingesetzt.
- Szintigraphie und Laboruntersuchungen: Kann zur Differentialdiagnose erforderlich sein.
Behandlung eines Bandscheibenvorfalls im Rücken
Bei der Behandlung von Rückenhernien werden folgende Methoden angewendet:
- Schmerzmittel und Muskelrelaxantien
- Ruhe- und Wirbelsäulenschutzmaßnahmen
- Dehnungs- und Wirbelsäulenstützgeräte
- Weniger invasive Injektionsmethoden wie IMS (Intramuskuläre Stimulation) und Prolotherapie
- Heiß- und Kaltanwendungen, Elektrotherapie, Traktion und Dekompression
Ein chirurgischer Eingriff ist nur selten erforderlich. Jedes Behandlungsprogramm sollte einen Trainingsplan beinhalten.
Welche Krankheiten werden mit einem Rückenbruch verwechselt?
Ein Bandscheibenvorfall wird häufig mit folgenden Erkrankungen verwechselt:
- Fibromyalgie-Syndrom
- Myofasziale Schmerzsyndrome
- Rückenverkalkung
- Osteoporotische Rückenschmerzen
- Interkostalneuralgie, Gürtelrose oder postherpetische Neuralgie
Manchmal können auch Erkrankungen innerer Organe Schmerzen verursachen, die in den Rücken ausstrahlen. Daher ist eine fachärztliche Untersuchung für eine korrekte Diagnose unerlässlich.
Um detaillierte Informationen über Rückenhernien und andere Wirbelsäulenerkrankungen zu erhalten 90 530 343 7499 von der Telefonnummer Turan UsluEinen Termin können Sie unter vereinbaren. Kadiköy Schmerzzentrumbietet die präzisesten Behandlungsmethoden für Ihre Rückenschmerzen.



Hinterlasse einen Kommentar