Adhäsive Kapsulitis (Schulterperiatritis, Frozen Shoulder)

Die Frozen Shoulder (adhäsive Kapsulitis) ist ein Syndrom, das mit Schmerzen beginnt und allmählich zu einer Einschränkung der aktiven und passiven Beweglichkeit des Schultergelenks in alle Richtungen führt. Es tritt bei % 2–3 gesunden Menschen auf. Unter 40 Jahren tritt es selten auf. Die Bewegungseinschränkung entsteht durch Weichteilsteifigkeit. Sie wird auch als Schulterperiarthritis, Frozen Shoulder, skapulohumerale Periarthritis oder Duplay-Periarthritis bezeichnet. Bei der primären adhäsiven Kapsulitis tritt eine plötzliche Bewegungseinschränkung des Gelenks ohne erkennbaren Grund auf.

İkincil olarak ise bazı zemin hazırlayıcı faktörleri takiben veya bazı hastalıklarla birlikte oluşur. Rotator kaf (omuzu döndürücü kaslar) yırtıkları, omuz travmaları, yumuşak doku travmaları, uzamış hareketsizlik gibi sebeplerin yanısıra, diyabetes mellitus, hipertiroidi, akciğer hastalıkları, myokard infartüsü, servikal omurga lezyonları, felç gibi hastalıklarda görülebilir. Diyabetik hastalarda donuk omuz sıklığı %10-20 oranında, insüline bağımlı diyabetik hastalarda ise %36 oranında görülmektedir.

Die körperliche Untersuchung der Frozen Shoulder zeigt eine eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks und Druckempfindlichkeit. Die normale Schulterblatt-Thorax-Relation ist aufgrund der Schultergelenksbeschränkung gestört. Eine Arthrographie ist für die Differentialdiagnose hilfreich. Der Krankheitsverlauf wird in drei Stadien unterteilt.

Stufe 1- Schmerzphase: In dieser Phase sind die Schmerzen stark und die Schulterbewegungen werden allmählich eingeschränkt. Die Schmerzen nehmen in Ruhe und nachts zu. Es entwickeln sich Muskelkrämpfe, und gegen Ende dieser Phase wird die Bewegungseinschränkung deutlich. Die Phase dauert etwa 3–8 Monate.

Stufe 2– Adhäsionsphase: In dieser Phase nehmen die Schmerzen ab, die Bewegungseinschränkung der Gelenke nimmt jedoch allmählich zu. Sie dauert 4–6 Monate.

Stufe 3– Abheilungsphase: Die Schmerzen lassen nach, die Gelenkbewegungen erholen sich langsam und allmählich. Die gesamte Krankheitsdauer kann 1–3 Jahre betragen. Ziel der Behandlung der Frozen Shoulder ist die Schmerzlinderung und die Erlangung der Beweglichkeit. Es können nichtsteroidale Antirheumatika, Schmerzmittel, Wärmetherapie und TENS eingesetzt werden. Passive Dehnübungen werden angewendet, um eine Gelenkkapselkontraktur zu beheben. Codman-Übungen dienen der Erlangung der Beweglichkeit.

Eine Überbeanspruchung des Gelenks während des Trainings ist riskant, da sie die Entzündungsreaktion verstärkt. Lokale Steroidinjektionen, Kapseldehnung und Manipulation unter Narkose sind weitere angewandte Methoden. Wenn die konservative Behandlung innerhalb von 12–16 Wochen nicht anspricht und eine Progression festgestellt wird, wird eine chirurgische Behandlung gewählt. Die arthroskopische Gelenkfreisetzung ist in letzter Zeit die am häufigsten angewandte Technik.